Stellenangebot Arzt / Ärztin für Praxisübernahme gesucht
Wir suchen Ärzte und Ärztinnen für eine allgemeinmedizinische Praxis.Für Braunschweig und Umgebung.
Beginn: ab sofort
Kontaktaufnahme über:
GVB e. V.
John F. Kennedyplatz 9, 38100 Braunschweig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0531-6128662
Stellenagebot Weiterbildungsassistent/in Allgemeinmedizin
Start: ab sofort
Kontaktaufnahme über:
GVB e. V.
John F. Kennedyplatz 9, 38100 Braunschweig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0531-6128662
Vorlage TI-Widerspruch 3Q 2021
Relevante Patientendaten werden innerhalb der TI (Konnektor) gespeichertDie System- und Sicherheits-Logs speicherten bei jedem VSDM-Fehler die Seriennummer des Krypto-Zertifikats der eGK. In den VSDM-Logs der Konnektoren kam noch die ICCSN (Integrated Circuit Card Serial Number) der eGK hinzu. Über diese Nummern lassen sich Versicherte zumindest indirekt zuordnen. Sie zählen deshalb laut der genannten Spezifikationen zu den personenbezogenen Daten: "Die ICCSN darf nicht mit (dem) Sicherheitsprotokoll gespeichert werden", heißt es dort unter Punkt TIP1-A_4710. Die Protokolle identifizieren zudem die Praxis eindeutig. Zugriff auf die Logs sollen laut Gematik nur "Leistungserbringer-Institutionen und von ihnen beauftragte Dienstleister" haben, nicht jedoch die Trust Service Provider (TSP), die die Krypto-Zertifikate der eGKs ausstellen.
Wenn man die Log-Daten illegalerweise mit denen der Kartenhersteller oder TSP zusammenführt, ließe sich nämlich feststellen, welcher Patient wann welchen Arzt aufgesucht hat. Man bekäme heraus, wann Herr Meier beim Psychiater war und in welchem Zeitraum Frau Müller in einer Suchtklinik behandelt wurde.
eAu und eRezept auf ungewisse Zeit gestoppt
Was noch nicht 100-prozentig ausgereift sei, könne nicht in die Fläche gebracht werden, sagte er in der KBV-Veranstaltung „Im PraxisCheck“ am Donnerstagabend. Er wies auf die hohe Fehleranfälligkeit hin, auch sei der Nutzen nicht klar. „Wenn ich beispielsweise ein elektronisches Rezept ausstelle und muss die Quittung dafür noch gedruckt aushändigen – das kann noch nicht überzeugen.“
Link zum Artikel: https://www.kbv.de/html/1150_57247.php
https://www.gesundheitsverbund.de/index.php/component/jdownloads/viewdownload/4-dokumente/971-kvn-widerspruch-honorarabrechnung-iii-2021-vorlage.html?Itemid=16
Stellenagebot Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin
Weiterbildungsassistent/in (m,w,d) in großer Gemeinschaftspraxis am Rande von Braunschweig für 12 Monate gesucht.
Start: 01.01.2022
Kontaktaufnahme über:
GVB e. V.
John F. Kennedyplatz 9, 38100 Braunschweig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0531-6128662
Patientendaten in Gefahr !!! - Datenschutz durch Gesetz ausgehebelt -
Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,
leider hat nun auch der Bundestag das PDSG am letzten Freitag "durchgewunken". Damit hat der Gesetzesentwurf
alle Hürden genommen und kann in Kraft treten.
Eine schwarze Stunde für die Demokratie in Deutschland, für den Datenschutz in Deutschland.
Wir wissen jetzt, dass Datenschutz alle angeht, nur nicht die Regierung. Die kann Gesetze erlassen und damit den
Datenschutz komplett aushebeln.
Weiterlesen: Patientendaten in Gefahr !!! - Datenschutz durch Gesetz ausgehebelt -
STELLENANGEBOT GVB : Wir suchen ab sofort eine(n) Mitarbeiter/in (ca. 20 Stunden/Woche) für das Umfeld IT-Support
Sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf (z.B.Fachinformatiker/in Systemintegration) mit entsprechend praktischer Berufserfahrung verfügen, oder vergleichbarer praktischer Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte bei uns.
Gute bis sehr gute Kenntnisse von Netzwerkinfrastrukturen, Netzwerkkonfigurationen und Netzwerkprotokolle (u.a. im Bereich Firewall, Routing, WLAN, VPN) sowie ausführliche Kenntnisse im Bereich der gängigen Praxisverwaltungsprogramme sind erwünscht.
Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse bei der Anwendung der einschlägigen MSOfficeProdukte, Virtualisierung (ESXi/Hyper-V),Linux, VoIP (Asterisk) und haben ein Interesse an einer permanenten Weiterbildung. Neben Ihren fachlichen Kenntnissen sollten Sie vertrauenswürdig, teamfähig und anpassungsfähig sein, ein eigenes Fahrzeug besitzen und der deutschen Sprache mächtig sein.
Wir betreuen Arztpraxen und Kliniken in allen Fragen der IT vom Server bis zum Drucker sowie vom DSL-Anschluss bis zur Telefonanlage. Dem Kunden wird Hilfestellung bei allen technischen Fragen geleistet, sowohl am Telefon als auch vor Ort.
Bewerbungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!